Duales Studium (B.Eng.) - Lebensmittel- u. Verpackungstechnologie Produktion (m/w/d) 2023
Duales Studium (B.Eng.) - Lebensmittel- u. Verpackungstechnologie Produktion (m/w/d) 2023
Du suchst die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis? Und möchtest Einblick in die verschiedensten Bereiche eines Industrieunternehmens erhalten? Dann ist das duale Studium bei uns das Richtige für dich. Mit dem dualen Studium Lebensmittel- und Verpackungstechnologie in Kooperation mit der Hochschule Kempten im Allgäu legst du den Grundstein für deinen Einstieg in dein Berufsleben. Das duale Studium vermittelt dir Wissen in der sicheren, hygienischen und nachhaltigen Herstellung von Lebensmitteln, ergänzt um betriebswirtschaftliche Grundlagen und Methoden des Projektmanagements.
Das lernst du bei uns:
- Von der Milchannahme über die Käserei und der Reifung bis hin zum fertig verpackten Käse – hier wirkst du aktiv im gesamten Prozess mit.
- Zudem erlangst du Einblicke in unsere chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Labortätigkeiten
- Du lernst den Bereich Qualitätsmanagement kennen und unterstützt bei einem reibungslosen Ablauf von Audits
- Bei deiner Bachelorarbeit hast du die Chance, dein erlerntes Wissen bei unseren anderen Werken in der Unternehmensgruppe einzubringen
- Außerdem kannst du eigentständig an Projekten arbeiten und hast damit die Möglichkeit, selbst etwas zu bewegen
Das bringst du mit:
- Abitur bzw. Fachabitur oder du bist bereits im Bereich Lebensmittel- und Verpackungstechnologie immatrikuliert (bis zum 4. Semester)
- Idealerweise Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion
- Interesse an produktionstechnischen Abläufen
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- Flexibilität bei Uhrzeit und Einsatzort
Warum sich dein Einsatz lohnt:
Bei dem dualen Studium stehen neben der fachlichen Bildung auch Wertschätzung und ein familiäres Klima im Vordergrund. Durch deine motivierten Teamkollegen hast du bei uns immer einen Ansprechpartner an deiner Seite. Damit schaffen wir eine Basis um Hand in Hand viel zu bewegen - vor allem deine Zukunft.
Eintrittstermin: 15.03.2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
Mit wem nehme ich Kontakt auf?